Reflexintegration

Reflexintegration - sanfte Bewegungen streicheln das Gehirn!

Reflexintegration ist ein nebenwirkungsfreies und hoch effizientes Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche.  Es werden die Bewegungsmuster der frühkindlichen Reflexe nachgeholt.

Bereits im Mutterleib, während der Geburt und im ersten Lebensjahr bewegt sich das Kind nach genetisch vorgegebenen Bewegungsmustern, die vom Stammhirn gesteuert werden. Das sind Ur- bzw. frühkindliche Reflexe. Jeder einzelne der frühkindlichen Reflexe hat eine bestimmte Aufgabe, ist in der Entwicklung des Menschen vorgesehen und bildet die Grundlage für spätere bewusst gesteuerte Fertigkeiten. Haben die Reflexe ihre Aufgabe erfüllt, werden sie durch höhere Gehirnzentren gehemmt und kontrolliert. Geschieht das nicht, können sie die optimale Entwicklung stören und unreife Verhaltensmuster verursachen. Dies ist für Kinder und alle Beteiligten sehr anstrengend - bis an die Belastungsgrenze und darüber hinaus. 

Mit einfachen Bewegungsübungen helfen wir dem Gehirn sich nach zu entwickeln. Die Kinder werden Selbstbewusster und haben wieder mehr Energie und Freude an der Schule.


Reflexintegration bei:

 - Schul- und Lernproblemen

- Lese- und Rechtschreibschwäche

- Rechenschwäche

- Konzentrationsproblemen - Unruhe und Unkonzentriertheit

- Fehlender Impulskontrolle

- Motorischen Auffälligkeiten (Fein- und Grobmotorik)

- Orientierungsschwierigkeiten (Zeit, Ort und Raum)

- Koordinationsproblemen und Gleichgewichtsstörungen

ABLAUF DER REFLEXINTEGRATION

Zuerst beantwortest du den Fragebogen, welcher bereits erste Anzeichen auf noch aktive frühkindliche Reflexe liefert.

Fragebogen hier downloaden!

Bei mehr als sieben "JA-Antworten" im Fragebogen ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass frühkindliche Reflexe noch aktiv sind. 

Trete mit mir in Verbindung und ich werte deinen Fragebogen aus. Bei einem persönlichen Termin wird geprüft, ob Reflexintegration das richtige für dich und dein Kind ist. Du erhältst ein individuelles Bewegungsprogramm für dein Kind und unsere gemeinsame Arbeit kann beginnen. Ich zeige dir spezielle Übungen zu den einzelnen Reflexen, welche du mit deinem Kind gemeinsam 5 mal die Woche für ca. 10 - 15 Minuten, im Zeitraum von vier Wochen ausführst. Nach vier Wochen treffen wir uns wieder in der Praxis. Die Integration des Reflexes wird getestet und ich erkläre euch die neuen Übungen. So wird nach Reihenfolge ihres Auftretens ein Reflex nach dem anderen bearbeitet. Wie Zahnräder die ineinander greifen gehen wir die einzelnen Reflexe durch. 

Die Übungen brauchen keine besonderen Geräte und sind somit gut in den Alltag integrierbar, sei es als Ritual vor dem Schlafengehen oder als kurzes "Chillout" nach der Schule. Der dauerhafte Erfolg ist maßgeblich von der Kontinuität und der Qualität der ausgeführten Übungen abhängig. Es benötigt die Unterstützung durch die Eltern, die Kinder lieben die gemeinsame Zeit.

Dauer : ca. 6-10 Monate